backtotop

wall-214196_640Manchmal ist es nötig, eine Wand oder eine Decke neu zu verputzen, und auch bei dem Bau eines Eigenheims sollten so viel Arbeiten wie möglich allein gemacht werden, damit das Ganze nicht zu teuer wird. Dazu ist nicht immer unbedingt eine Firma nötig, denn wer sich nicht allzu ungeschickt anstellt, bekommt das auch alleine hin.

Putz ist immer gut, wenn es um das Thema Raumklima geht, denn verputzte Wände entziehen der Luft viel Feuchtigkeit, die Gefahr von Schimmelbildung wird dadurch also geringer. Im Handel gibt es fertige Mischungen aus Gips, Sand, Kalk, Zement oder Lehm die helfen dem Heimwerker weiter, wenn die Gebrauchsanweisungen ordentlich befolgt werden. Weiterlesen…

Kurz gesagt: ja. Mietern, die teilweise jahrzehntelang in ihrer Wohnung wohnen, steht irgendwann einmal eine Sanierung des Hauses bevor. Je älter das Haus, desto dringender eine Erneuerung shell-367402_640(5)der technischen Anlagen. Und eine Sanierung im energetischen Sinne.

Teilweise sind diese Arbeiten sogar vorgeschrieben. Wenn ein Vermieter sein Eigentum energetisch saniert, gibt es zum einen staatliche Förderungen, zum anderen kann er die Kosten dieser Sanierung auf die Mieter abwälzen. 11 % der Sanierungskosten kann er die jährliche Miete erhöhen, also 0,92 % im Monat. Bereits nach 9 Jahren hat der Vermieter so die Kosten für die Sanierung hereingeholt. Ab diesem Zeitpunkt verdient der Vermieter jeden Monat an der Sanierung. Weiterlesen…

gate-365614_640(1)An allen Massivhäusern nagt irgendwann der Zahn der Zeit. Doch nicht immer besteht die Möglichkeit, die Außenfassade regelmäßig zu streichen. Wer nun aber ein älteres Haus ersteht, möchte es natürlich so schön wie möglich wieder herrichten. Selbstverständlich gibt es hierzu viele wunderbare Ideen. Doch wie wäre es mit einer Gabionen-Wandverkleidung?

Verkleidung und Stützmauer zugleich

Gerade ältere Hausmauern wirken manchmal grau und abstoßend. Leider lässt auch die Dämmung oft zu wünschen übrig. Gerade in diesem Fall ist die Verstärkung der Mauer mit Hilfe von Gabionen sehr vorteilhaft. Denn diese wirken sowohl dämmend als auch schallisolierend. Auch profitiert der Hausherr von dem individuellen Look, den das Haus durch die Gabionen erhält. Weiterlesen…

Categories: Ausstattung

fire-326414_640Ein Kamin ist gerade bei steigenden Heizkosten etwas besonderes, außerdem verbreitet er eine schöne Atmosphäre und meistens können gleich mehrere Räume mit ihm beheizt werden. Das macht ihn zu einem sparsamen Gegenstand, der aber auch gepflegt werden sollte, umso länger hat man etwas von ihm.

Wer einen Kamin hat, hat natürlich auch Asche, die regelmäßig entsorgt werden muss, allerdings sollte sie erst dann entfernt werden, wenn sie richtig abgekühlt ist, denn ansonsten kann es leicht zu Verbrennungen kommen. Die meisten der modernen Kamine haben natürlich ein Auffangbecken für Asche, es sollte aber nicht erst geleert werden, wenn nichts mehr hinein passt, sondern schon, wenn es halb voll ist. Kamine ohne so einen Behälter müssen leider mit Handfeger und Schaufel gereinigt werden. Weiterlesen…