Gabionen sind kostengünstige Varianten für Zaunelemente, Hochbeete und Beeteinfassungen, Sitzgelegenheiten und andere Objekte im Garten oder auch in Parkanlagen. Jedoch sind nicht alle Gartenfreund und Parkbenutzer von der Schönheit der Gabionen überzeugt. Während Hochbeete und Beeteinfassungen aufgrund der dazugehörigen Bepflanzung noch akzeptiert werden, muten Zaunelemente und Dekorationssäulen im Garten oder Park immer noch futuristisch und kühl an. Daher finden sie noch nicht die Akzeptanz, die ihnen gebührt.
Ersatz für die Trockensteinmauer
Werden die Gartenfreunde befragt, so wird moniert, dass Gabionen nackt aussehen, da sie in den meisten Fällen ohne Bepflanzung da stehen. Doch das ist gar nicht notwendig. Denn die Gabionen können genutzt werden, wie eine Trockenmauer. Daher ist es möglich, dass viele einheimische Wildpflanzen auf ihnen gedeihen können. Wer sich bisher nicht mit Trockenmauern und ihrer Bepflanzung beschäftigt hat, sollte dies im Vorwege tun, damit auch wirklich die passenden Pflanzen auf den Gabionen gepflanzt werden. Weiterlesen…