Garten
Wie soll der Garten denn werden?
Da hat man sich nun ein eigenes Haus auf dem Land gekauft, der Rohbau steht – nun ist es Zeit sich Gedanken über die Gartenanlage zu machen, die man anlegen möchte. Was solls denn sein? Englisch, oder wild wachsend, gepflegter Rasen, Rosenbeete, japanisch gestylt? Der Bauerngarten, den viele für eine uralte Variante des Heimgartens halten, […]
Wenn der Frühling an die Gartentüre klopft
Oleander, Hibiskus oder Hortensie, Kübelpflanzen, die im Keller auf das Ende des Winters gewartet haben, sollen bald wieder den Garten verschönern. Das Problem dabei ist aber, stellt man sie zu früh ins Freie, ist es ihnen zu kalt und sie verlieren ihre Blätter. Wartet man zu lange passiert das Gleiche. Die Lösung für dieses Problem […]
Viele Träumen vom Haus mit Garten
Die Kosten für Grundstücke steigen in den meisten Kommunen in Deutschland regelmäßig. Wer sich ein Eigenheim bauen möchte, muss die Kosten des Grundstückserwerbs in seine Kalkulation mit aufnehmen. Da derzeit die Bauzinsen so niedrig wie noch nie sind, lohnt es sich, den Grundstückskauf sobald wie möglich durchzuführen. Einerseits werden die niedrigen Bauzinsen genutzt, andererseits ist […]
Wie läuft da eigentlich mit der Verpachtung von Kleingärten?
Ein kleiner Garten, draußen in der Natur, ist das Labsal vieler Millionen Bundesbürger. Sie möchten in und mit der Natur leben, sich dabei erholen, im Garten arbeiten, auch Feste feiern. Alles, was zu einem zünftigen Gartenleben dazugehört. Ebenso dazugehört der Kleingartenverein. Jedenfalls dann, wenn es sich um einen Kleingarten nach Bundeskleingartengesetz handelt. Seit 1984 besteht […]
Wenn der Putz an der Fassade bröckelt
Der Putz der Fassade ist immer sehr extremen Bedingungen ausgesetzt und das macht die Fassade auch im Laufe der Jahre schnell mal unansehnlich. Irgendwann wird es dann einfach soweit sein, dass die Fassade ausgebessert werden muss. Diese Arbeiten müssen aber nicht zwingend einem Fachmann überlassen werden, denn der Putz kann auch selber ausgebessert werden. Stellt […]
So überleben Blumen den Winter
Die Blumen sind des Gärtners liebstes Kind und weil man auch im nächsten Jahr nicht alles neu kaufen möchte, können einige Sorten sehr gut draußen oder im Keller über den Winter gebracht werden. So ist das auch mit einigen Sorten der Fuchsie, die schon seit Jahren in keinem Garten fehlen darf. Sie muss nur gründlich […]
Gartenkunst im Wandel der Zeit
Gartenkunst – dieses Wort kennt man heute im deutschen Sprachgebrauch lediglich noch als historischen Begriff, Heute betreibt man Landschaftsarchitektur. In diesem Zusammenhang sei die Avantgarde der Moderne erwähnt, die Ende des letzten Jahrhunderts wichtige Impulse beitrug. Der Bauhaus Stil und auch De Stijl, Landart kamen auf. Wichtige Männer – und es sind seltsamerweise immer nur […]
Ziergräser bringen Schönheit in den Garten
Gräser gehören mitunter zu den anpassungsfähigsten und widerstandsfähigsten Pflanzen. Immer wenn es darum geht, Ödland zu erobern, treten Gräser als geeignete Pflanzen auf. Das Gräser auch schön sein können und ihren eigenen Reiz im Garten entfalten, ist kaum bekannt.Kaum einem Gärtner käme es in den Sinn, Gräser einfach in seinem Garten umzupflanzen. Eine bunte Blumenwiese […]
Gitterzaunelemente
Was sind Gitterzaunelemente Der Name lässt bereits vermuten, dass es sich beim Gitterzaun um einen Zaun handelt, der aus Gitterzaunelemente besteht. Dies ist ein Metallzaun, der aus Stahldraht produziert wird. Die Gitterzaunelemente sind sehr belastbar und stabil und auf die Materialien zurückzuführen, aus denen dieser Stabgitterzaun gefertigt wurde. Unterschiedliche Zaunmodelle stehen als Gitterzaunelemente im Handel […]
Laub sinnvoll nutzen
Für viele ist Laub nur lästig Jetzt ist es wieder soweit, die Bäume und Sträucher verlieren ihre Blätter und das ist in vielen Fällen so eine reichliche Menge, das Gartenbesitzer gar nicht wissen, wohin damit. Laub kann aber auch sinnvoll eingesetzt werden, es muss nur gewusst werden wie. Vom Rasen sollte Laub immer regelmäßig entfernt […]